Reiselvst

Norbert Finkenbusch

  • Amalfi: Wo die Zitronen blühen

    Mein Reisebegleiter holt aus dem kleinen Mietwagen ´raus, was die wenigen Pferdestärken hergeben. Das wäre nicht weiter aufregend. Auf der kurvenreichen und schmalen Amalfitana wird´s dagegen zum Abenteuer und treibt den Blutdruck hoch. Schließlich wird er auch noch durch das Fahrverhalten der italienischen Autofahrer animiert, die waghalsigsten Überholmanöver zu veranstalten. So habe ich mir die […]

  • Andalucia: Die Gazpacho schmeckt besser

    Meine Gazpacho ist schon lecker. Dazu das geröstete Weißbrot, mit Knoblauch eingerieben, mit Öl beträufelt und mit Salz abgeschmeckt. Auch der Weißwein ist trocken und gut gekühlt. Aber irgend etwas fehlt…

  • Lissabon: Mit der Straßenbahn zum städtischen Friedhof

    Benfica ist einfach ein trostloser Vorort und Cascais liegt ziemlich abseits. Das sagt kein Reiseführer, und ich fahre auch nicht wieder hin. In die Baixa Pombalina kehre ich aber gerne zurück. Dafür braucht es keinen Reiseführer. Du kannst es erleben. Wer sich vorbereiten möchte, der liest den „Nachtzug nach Lissabon“  oder sieht sich den gleichnamigen […]

  • Hamburg: Hafenrundfahrt

    Kreischend und stampfend legt das Schiff an Brücke drei der Landungsbrücken an. Krachend fällt die Gangway auf den Ponton. Sonnenschein und glitzerndes Hafenwasser. Hastig geht es auf die Fähre, erneutes Kreischen, die Gangway wird eingeholt, der Diesel heult auf, es stinkt, Qualmwolken ziehen über das Deck. Die Fähre legt ab. Der Himmel ist bayerisch-blau.