-
Marrakech: Platz der Geköpften
Ein ohrenbetäubender Lärm empfängt uns auf dem Djamaa al-Fna, dem weltberühmten mittelalterlichen Markt- und Henkersplatz in Marrakech. Die ganze Stadt scheint auf den Beinen und auf dem Platz zu sein, der heute ein lebendiger Ort orientalischer Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer und Gaukler ist.
-
Hagen: Hoffnungsbilder
Die Geschichten ähneln sich. Das Leben in der Heimat wurde zunehmend gefährlich. Auf die Entscheidung, das Land zu verlassen, folgte eine oft Jahre dauernde abenteuerliche Flucht mit großen Entbehrungen. Etwas Ruhe und Sicherheit kehren erst in Hagen wieder zurück mit der Möglichkeit, neue Wurzeln zu schlagen. Hier scheint es möglich, eine neue, sichere Heimat zu […]
-
Hagen: Das Tor zur Welt
Wer Hagen in Westfalen nicht kennt hat eine weltoffene und multikulturelle Stadt verpasst. Neben großer Kunst in Museen und Theater zeigt sich die Stadt auch im Kleinen weltläufig. Im Cafe Mundial beginnt dazu am 10.2.2015 eine sehenswerte Fotoausstellung.