IJsselmeer: Mit ‚t Wapen fan Fryslân auf Hollands größtem Binnensee

Die Vorleinen sind los, der Bug dreht langsam weg von der Mole. Die Wappen von Friesland  nimmt Fahrt auf und gleitet aus dem Hafen von Enkhuizen. Skipper Erik und seine Frau Jule haben 24 Segelgäste aus Herdecke und Umgebung an Bord. Das Schiff wurde ursprünglich vor fast 70 Jahren als Frachter in Dienst gestellt. Inzwischen hat sich die Wappen von Friesland in einen Zweimastschoner verwandelt. Seit 2004 ist sie statt mit Salz und anderen Gütern mit segelfreudigen Passagieren unterwegs. Bordleben Skipper Erik lehnt lässig am Steuerstand auf dem achterlichen Kampagnedeck. Sein liebster Platz…

WeiterlesenIJsselmeer: Mit ‚t Wapen fan Fryslân auf Hollands größtem Binnensee

Ionische Inseln: 233 Meilen mit SY RHEA

1000 m² Segelfläche und 54 m Länge: Die 2017 in den Dienst gestellte RHEA ist eine der schönsten Segelyachten dieser Welt. Wir sind mit 26 Passagieren sehr komfortabel durch die ionische Inselwelt gesegelt. Wer wollte, konnte dabei mithelfen. Wer dazu keine Lust hatte, fand auf dem freien Teakdeck oder achtern seinen Lieblingsplatz. Die Reisen auf der RHEA werden von Sailing-Classics angeboten. Neben der RHEA segeln dort die CHRONOS und die KAIRÓS. Alles von Sailing-Classics selbst entworfene und im zeitlosen klassischen Stil gebaute schnelle Groß-Yachten. Fotos: Silvia und Norbert Finkenbusch

WeiterlesenIonische Inseln: 233 Meilen mit SY RHEA

Nordkap: Wo die Sonne nicht untergeht

Tosend stürzen sich sieben Wasserfälle direkt nebeneinander über 300 Meter in die smaragdgrünen Fluten des Geirangerfjords. Der Volksmund hat sie die sieben Schwestern getauft. Der Wasserfall auf der anderen Seite des Fjords ist der Freier. Der hätte die Schwestern gerne geheiratet, aber von jeder einen Korb bekommen. Darüber konnte ihn nur der Alkohol hinwegtrösten. Ein weiterer Wasserfall passt dazu: Der Brautschleier. Fjorde Einer der bekanntesten und schönsten Fjorde in Norwegen ist der Geirangerfjord. Er gehört deswegen schon seit Jahren zum UNESCO-Weltnaturerbe. Nordöstlich von Bergen gelegen erreicht ihn das Schiff vom offenen Nordmeer…

WeiterlesenNordkap: Wo die Sonne nicht untergeht

Sardinien, Korsika, Südfrankreich: Unter Vollzeug

Segeln ist Vielfalt. Im Neopren-Anzug auf einer Katamaran-Kufe die Wellen zu schneiden, mit dem Laser durch die hochschäumende Gischt zu halsen oder mit einer Yacht von stolzen 15 Metern im T-Shirt vor Mallorca zu kreuzen hat jeweils seinen eigenen Reiz. Es geht aber auch ganz gepflegt und entspannt mit der Sir Robert, mit eigener Crew und Gästen, die beim Segeln mitmachen können aber nicht müssen. Wohlfühlen Sanft gleitet das Dinghi mit Passagieren und Gepäck aus dem Hafen von Palau/Sardinien. Doch kaum haben wir das Leuchtfeuer der Hafeneinfahrt hinter uns brüllt der Außenborder…

WeiterlesenSardinien, Korsika, Südfrankreich: Unter Vollzeug

Segeln: Rund Elba

Elba12Im Dunst voraus liegt der Hafen von Portoferreio. Leider tobt sich auch genau da ein Gewitter aus. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, auf das die Mannschaft der Capriccio jetzt gerne verzichten würde. Eine Woche hatten wir bestes Segelwetter und haben das Mittelmeer rund Elba von einer seiner schönsten Seiten kennengelernt. (mehr …)

WeiterlesenSegeln: Rund Elba

Norderney: Schiffe versenken

658708_web_R_by_Rudolpho Duba_pixelio.deDas nasse Vorsegel schlägt immer wieder entfesselt gegen den Mast. Der Mann an der Pinne ist allein mit seinem Boot dem Wind ausgesetzt im kleinen Hafen von Baltrum. Der Regen peitscht sein Gesicht. Derweil steht sein Vorschoter nach einem misslungenen Anleger am Steg und kann sein Pech nicht fassen. (mehr …)

WeiterlesenNorderney: Schiffe versenken

Norderney: Nass, salzig, windig…segeln

Segelschule_Boot„Jetzt nimm den Bootshaken und gib dem Ertrinkenden den Rest“, brüllt der Skipper. Der Ton ist schon mal rau während der Segelausbildung. Trotzdem ist der Umgang von Freundschaft und Respekt geprägt. (mehr …)

WeiterlesenNorderney: Nass, salzig, windig…segeln

Seefahrt: Tagebuch einer Kreuzfahrt

DSCN0236Japaner und Amerikaner machen´s, neuerdings auch die Chinesen: Europa in 7 Tagen. Wir nehmen uns mehr Zeit. Wir fahren mit dem Schiff in 12 Tagen rund um Westeuropa. Vom Hamburger Schietwedder geht´s in mediterranes Klima nach Palma de Mallorca. (mehr …)

WeiterlesenSeefahrt: Tagebuch einer Kreuzfahrt

Seefahrt: Bis der Arzt kommt

DSCN0235Erst mal Völlegefühl und Kater vom Vorabend bekämpfen. Munter legt das ältere Ehepaar beim Frühstück zwischen Spiegeleiern und Wurstbrötchen schnell das eine oder andere Gläschen Sekt ein. Die beiden Kreuzfahrer freuen sich auf den Seetag, an dem sie das üppige Angebot ihres Schiffes in vollen Zügen genießen können. (mehr …)

WeiterlesenSeefahrt: Bis der Arzt kommt

Balearen: Wenn der Tramontana bläst

OLYMPUS DIGITAL CAMERADas Manöver kenne ich: Eindampfen in die Achterspring. Mit dem kleinen Töffel ging es bei der Sportboot-Prüfung ganz einfach und schnell. Die Sir Robert macht es dagegen ganz langsam. Aber schließlich dreht der Bug in den Wind, der Skipper wirft die Achterspring los und lässt den Diesel zügig Fahrt voraus machen. War ein schöner Abend im Hafen von Alcudia. Jetzt liegt Menorca voraus. (mehr …)

WeiterlesenBalearen: Wenn der Tramontana bläst