-
Irisches Segenslied: Für Alexa und Mara
Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein, sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.
-
Steiermark: Radln, Bergsteigen, Genießen
Die Steiermark, eines der österreichischen Bundesländer, hat im Spätsommer ihre Vorteile. Viele Touristen sind bereits abgereist, die Herbstferien lassen noch auf sich warten. Es gibt also Platz im Biergarten, beim Radeln und auf dem Klettersteig. Weitere Informationen: Austria Info
-
Ruta de los Pueblos Blancos: Vejer de la Frontera
An der Ruta de los Pueblos Blancos zwischen Cádiz und Malage liegt Vejer de la Frontera. Neben Grazalema eines der schönsten weißen Dörfer Andalusiens. Der Atlantik und Cádiz, die größte atlantische Hafenstadt Andalusiens, sind nicht weit. Authentische Informationen über die weißen Dörfer gibt Claudia auf ihrer Web-Site.
-
Ionische Inseln: 233 Meilen mit SY RHEA
1000 m² Segelfläche und 54 m Länge: Die 2017 in den Dienst gestellte RHEA ist eine der schönsten Segelyachten dieser Welt. Wir sind mit 26 Passagieren sehr komfortabel durch die ionische Inselwelt gesegelt. Wer wollte, konnte dabei mithelfen. Wer dazu keine Lust hatte, fand auf dem freien Teakdeck oder achtern seinen Lieblingsplatz.
-
Dortmund: Rombergpark im Herbst
Der Rombergpark in Dortmund-Brünninghausen ist ein Botanischer Garten der Stadt Dortmund, dessen Besonderheiten seine Arboreten (Gehölzsammlungen) sind. Er entstand aus einem alten Landschaftspark, dem Rombergschen Schlosspark, in den ab 1927 der bereits zuvor bestehende Botanische Garten Dortmunds integriert wurde. Fotos: Norbert Finkenbusch
-
Lago Maggiore: Berge, See und mehr
Laveno ist ein kleiner Ort am Ostufer des Sees und bestens als Standort geeignet, um den See und die umliegenden Berge zu erkunden. Die einzige Autofähre des Sees verbindet den Ort mit Verbania auf der Westseite. Wir haben im Hotel de Charme gewohnt und die ruhige Lage direkt am See genossen. Einen ausführlichen Bericht mit…
-
Bislicher Insel: Winterliches Auenland
Als eine der letzten naturnahen Auenlandschaften am Niederrhein steht die Bislicher Insel bei Xanten großflächig unter Naturschutz. Das Gebiet ist Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten und verdankt seine überregionale Bedeutung der Vielfalt seiner Lebensräume, den Sand- und Kiesufern am strömenden Fluss, den tiefen Baggerseen sowie dem Schilfröhricht und den Schlammufern am ruhigen Altrhein. Quelle: www.rvr.ruhr (abgerufen: 5.2.2022)…
-
Bodensee: Insel Lindau bis Stein am Rhein
In der Bodensee-Region herrscht das Element Wasser. Aber Hopfen und Wein gedeihen auch. Fotos: Norbert Finkenbusch
-
Schloss Moyland: Skulpturen, Kräuter, Sommerblumen
Der Park des neugotischen Wasserschlosses Moyland präsentiert neben zahlreichen Skulpturen einen Kräutergarten und eine Hortensiensammlung.
-
Sankt Peter-Ording und Friedrichstadt: Frühling im Norden
Wind, Sand und Meer: Das erwartet den Besucher in Sankt Peter-Ording. Außerdem gibt es jede Menge Sehenswertes ringsum: Tönning, Husum, das Eidersperrwerk oder Friedrichstadt mit seinen holländischen Wurzeln.