IJsselmeer: Mit ‚t Wapen fan Fryslân auf Hollands größtem Binnensee

Die Vorleinen sind los, der Bug dreht langsam weg von der Mole. Die Wappen von Friesland  nimmt Fahrt auf und gleitet aus dem Hafen von Enkhuizen. Skipper Erik und seine Frau Jule haben 24 Segelgäste aus Herdecke und Umgebung an Bord. Das Schiff wurde ursprünglich vor fast 70 Jahren als Frachter in Dienst gestellt. Inzwischen hat sich die Wappen von Friesland in einen Zweimastschoner verwandelt. Seit 2004 ist sie statt mit Salz und anderen Gütern mit segelfreudigen Passagieren unterwegs. Bordleben Skipper Erik lehnt lässig am Steuerstand auf dem achterlichen Kampagnedeck. Sein liebster Platz…

WeiterlesenIJsselmeer: Mit ‚t Wapen fan Fryslân auf Hollands größtem Binnensee

Iceland: Impressionen

Nass-kaltes Wetter im Sommer, 10 - 12 Grad Lufttemperatur, zum Ausgleich warme Quellen: Island zur Sommersonnwende ist nichts für Sonnenanbeter. Aber wenn sie mal scheint, dann kommen die Isländer zum Picknick ins Freie, die Damen gerne auch im Spaghetti-Top. Und die weißen Nächte sind einfach wunderbar. Die Sonne geht kaum unter und jedes Zeitgefühl geht verloren. Árbær, Reykjavík, Island Fjorde der Westküste Skalanes Naturpark, Seydisfjördur

WeiterlesenIceland: Impressionen

Loch Ness: The legend lives on …

Ums vorweg zu sagen: Nessie war nicht zu Hause. Aber es ist eine geniale Geschäftsidee. Busunternehmen, Restaurants, Hotels und Anbieter von Bootstouren freuen sich über die Touristen, die einen Blick auf Nessie erhaschen möchten. Vorbei an der Kasse im Besucherzentrum wird das Gelände betreten. Es öffnet sich ein wirklich schöner Blick auf Urquhart Castle mit dem dahinter liegenden See. Wer es selbst mal probieren möchte: Highlander Ways.

WeiterlesenLoch Ness: The legend lives on …

Steiermark: Radln, Bergsteigen, Genießen

Die Steiermark, eines der österreichischen Bundesländer, hat im Spätsommer ihre Vorteile. Viele Touristen sind bereits abgereist, die Herbstferien lassen noch auf sich warten. Es gibt also Platz im Biergarten, beim Radeln und auf dem Klettersteig. Weitere Informationen: Austria Info

WeiterlesenSteiermark: Radln, Bergsteigen, Genießen

Ruta de los Pueblos Blancos: Vejer de la Frontera

An der Ruta de los Pueblos Blancos zwischen Cádiz und Malage liegt Vejer de la Frontera. Neben Grazalema eines der schönsten weißen Dörfer Andalusiens. Der Atlantik und Cádiz, die größte atlantische Hafenstadt Andalusiens, sind nicht weit. Authentische Informationen über die weißen Dörfer gibt Claudia auf ihrer Web-Site. Von der Stadtmauer, die den Ort umgeben hat, sind noch einige Wachtürme und Stadttore erhalten. Die wichtigste Sehenswürdigkeit im Ort ist die maurische Burg (Castillo de Vejer), deren Bau bereits im 11. Jahrhundert begonnen hat. Sie wurde über die Zeiten immer wieder durch christliche Baustile…

WeiterlesenRuta de los Pueblos Blancos: Vejer de la Frontera

Ionische Inseln: 233 Meilen mit SY RHEA

1000 m² Segelfläche und 54 m Länge: Die 2017 in den Dienst gestellte RHEA ist eine der schönsten Segelyachten dieser Welt. Wir sind mit 26 Passagieren sehr komfortabel durch die ionische Inselwelt gesegelt. Wer wollte, konnte dabei mithelfen. Wer dazu keine Lust hatte, fand auf dem freien Teakdeck oder achtern seinen Lieblingsplatz. Die Reisen auf der RHEA werden von Sailing-Classics angeboten. Neben der RHEA segeln dort die CHRONOS und die KAIRÓS. Alles von Sailing-Classics selbst entworfene und im zeitlosen klassischen Stil gebaute schnelle Groß-Yachten. Fotos: Silvia und Norbert Finkenbusch

WeiterlesenIonische Inseln: 233 Meilen mit SY RHEA